Typ des Elektrofahrzeugs: Veicolo elettrico a batteria (BEV)
Fahrzeug Typ: SUV
Batteriekapazität: 55 - 82 kWh
Elektrische Reichweite (WLTP): 321 - 515 km
Abgasemissionen: 0 g
Übersicht
Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne in der globalen Elektrofahrzeugindustrie. Volkswagen hat sich zu einer Investition von bis zu 30 Milliarden Euro bis 2023 verpflichtet. Das Unternehmen will bis 2025 3 Millionen Elektrofahrzeuge verkaufen und in den nächsten 10 Jahren bis zu 70 neue Elektroauto-Modelle auf den Markt bringen.
Mit der Einführung der Elektrofahrzeuge der ID. Familie baut VW seine dominante Position aus und will bis 2028 der größte Elektrofahrzeughersteller der Welt werden: 22 Millionen Elektrofahrzeuge will der Automobilriese produzieren. Das vollelektrische Audi e-tron Portfolio umfasst:
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Der Audi e-tron SUV wurde 2015 als Konzeptfahrzeug (quattro concept) auf der Frankfurter Automobilausstellung vorgestellt. Das batterieelektrische Fahrzeug (BEV) Audi e-tron SUV ist das erste emissionsfreie reine Elektrofahrzeug des deutschen Automobilherstellers für den Massenmarkt. Das EV wurde 2019 ausgeliefert.
Der elektrische Kompakt-Crossover-SUV Audi Q4 e-tron basiert ebenfalls auf der maßgeschneiderten EV-Plattform von Volkswagen MEB (der vollelektrische Volkswagen ID.4 nutzt die gleiche Plattform). Die Produktion des Elektro-SUV Q4 startete im März 2021, die Serienversion Q4 e-tron wurde im April 2021 enthüllt. Der Q4 e-tron wurde jedoch erstmals 2019 als Konzeptfahrzeug auf dem Genfer Automobilsalon gezeigt.
Der Audi Q4 e-tron ist in den Karosserievarianten SUV und Sportback erhältlich und bietet drei Versionen zur Wahl, die Einstiegsversionen (35 e-tron und 40 e-tron) haben Heckantrieb und sind mit einem 55-kWh- bzw. einem 82-kWh-Akku bestückt. Das Topmodell (50 e-tron) ist mit einem elektrischem Allradantrieb und einer deutlich höheren Motorsystemleistung ausgestattet.
Der elektrische Q4 SUV ist perfekt für Familien, die ein luxuriöses, emissionsfreies Elektrofahrzeug (EV) suchen, das sowohl praktisch für den täglichen Pendlerverkehr als auch für längere Tages- oder Wochenendausflüge ist. Die drei Rücksitze bieten ausreichend Kopffreiheit und bieten bequem Platz für drei Erwachsene. Der Kofferraum hat eine anständige Größe (520 Liter) und ist perfekt für Schul- und Wochenendausrüstung! “Audi Q4 e-tron: Viel Reichweite, viel Platz”, so fasst es der ADAC zusammen (Quelle: ADAC).
VORTEILE
NACHTEILE
Eine gute Option für Familien, die auf rein elektrisches Fahren umsteigen möchten
Günstigere rein elektrische SUV sind verfügbar
Innenraum deutlich moderner als bei aktuellen Audi-Modellen, auch Dank Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion
Optionen erhöhen den Kaufpreis erheblich
Ein hochwertiges EV und gute elektrische Leistung
125 kW DC-Ladung und 11 kW AC-Ladung nicht serienmäßig bei allen Varianten
Bilder Galerie
Der vollelektrische Audi Q4 e-tron SUV (Quelle: Audi)
Was eine Ladung Strom fürs Elektroauto zu Hause durchschnittlich kostet
Batterie-Nettokapazität : 16,7 kWh
5,01 €
Batterie-Nettokapazität : 30,0 kWh
9,00 €
Batterie-Nettokapazität : 39,2 kWh
11,76 €
Batterie-Nettokapazität : 45,0 kWh
13,50 €
Batterie-Nettokapazität : 50,0 kWh
15,00 €
Batterie-Nettokapazität : 64,0 kWh
19,20 €
Batterie-Nettokapazität : 71,0 kWh
21,30 €
Batterie-Nettokapazität : 77,0 kWh
23,10 €
Batterie-Nettokapazität : 90,0 kWh
27,00 €
Batterie-Nettokapazität : 100,0 kWh
30,00 €
Anmerkung 1: Die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsstrom in Deutschland variieren je nach Region, Anbieter und Art der verwendeten Energie. Ein Durchschnittswert für Deutschland liegt bei 30,00 Cent/kWh.
Hinweis 2: Nicht alle Hersteller von Elektrofahrzeugen stellen die Daten zur Nettokapazität ihrer Batterien zur Verfügung, und in einigen Fällen wird bei der Angabe der Batteriekapazität nicht angegeben, ob es sich um eine Brutto- oder Nettokapazität handelt. Im Allgemeinen liegt die nutzbare Batteriekapazität zwischen 85% und 95% der verfügbaren Bruttokapazität.
Ladezeiten (Übersicht)
Langsames Laden AC (3 kW – 3,6 kW) :
6 – 12 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Schnelles Laden AC (7 kW – 22 kW) :
3 – 8 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Schnellladung AC (43 kW) :
0-80%: 20 bis 60 Minuten (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Schnellladung DC (50 kW+) :
0-80%: 20 bis 60 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Ultra-Schnellladung DC (150 kW+) :
0-80%: 20 bis 40 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Tesla Supercharger (120 kW – 250 kW):
0-80%: bis zu 25 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Anmerkung 1: SoC: Ladezustand der Batterie
Anmerkung 2: AC Laden mit Wechselstrom (z.B. Wallbox Zuhause);
Anmerkung 3: DC Laden Gleichstrom (z.B. öffentliche Schnelladesäule)
Abmessungen
Höhe (mm):
1632
Breite (mm):
2108
Länge (mm):
4599
Radabstand (mm):
2764
35 e-tron
Batteriekapazität:
55 kWh
Reichweite (WLTP):
321 km (kombiniert)
Laden DC:
100 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 7.2 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
16.0 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/h
0-100 km/h:
9.0 Sekunden
Antrieb:
Heckantrieb
Elektrische Motorleistung (kW):
125
Leistung (PS):
170
Drehmoment (Nm):
310
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
1.965
Farben:
8
40 e-tron
Batteriekapazität:
82 kWh
Reichweite (WLTP):
515 km (kombiniert)
Laden DC:
125 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Kraftstoffverbrauch kombiniert:
16.3 kWh/100 km
Höchstgeschwindigkeit:
160 km/h
0-100 km/h:
8.5 Sekunden
Antrieb:
Heckantrieb
Elektrische Motorleistung (kW):
150
Leistung (PS):
204
Drehmoment (Nm):
310
Getriebe:
Automatik
Sitze:
5
Türen:
5
Leergewicht (kg):
2.125
Farben:
8
50 e-tron quattro
Batteriekapazität:
82 kWh
Reichweite (WLTP):
485 km (kombiniert)
Laden DC:
125 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 11 kW AC
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Übersicht Die Audi AG, ein in Bayern (Deutschland) ansässiger Hersteller von Luxusfahrzeugen, ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des deutschen Automobilkonzerns Volkswagen AG. Die Volkswagen AG ist einer der führenden Automobilkonzerne…
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an Elektroauto Ladestationen (Wallboxen), sowie an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.
Wallbox Pulsar Plus Elektroauto Ladesystem für Zuhause (Wallbox APP, WLAN, Bluetooth, 11kW, Typ 2, Kabelgebunden, 5m, Weiß)-Preise enthalten nur das Produkt, ohne Installation
Wallbox Pulsar Plus Elektroauto Ladesystem für Zuhause (Wallbox APP, WLAN, Bluetooth, 11kW, Typ 2, Kabelgebunden, 5m, Schwarz)-Preise enthalten nur das Produkt, ohne Installation
Melden Sie sich für e-zoomed Newsletter und Angebote an
Diese Website verwendet technische Cookies, um eine optimale und schnelle Navigation zu gewährleisten, und Analyse-Cookies, um Statistiken zu erstellen. Sie können die Cookie-Richtlinie besuchen, um weitere Informationen zu erhalten oder die Verwendung aller oder einiger Cookies zu blockieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen auswählen. Wenn Sie Akzeptieren wählen, erteilen Sie Ihre Erlaubnis, die oben genannten Cookies zu verwenden.
Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.