Übersicht
Genesis Motor, LLC, ist zwar eine in Europa wenig bekannte Marke, gehört aber zur Hyundai Motor Company, dem riesigen südkoreanischen Automobilhersteller. Die Marke Genesis wurde 2015 zu einer unabhängigen Luxusmarke. In Europa wurde die Marke im Jahr 2021 eingeführt. Genesis hat derzeit eine Reihe von Fahrzeugen mit konventionellem Verbrennungsmotor (ICE) und Elektrofahrzeugen (EVs) im Angebot. Das Unternehmen hat jedoch angekündigt, dass es ab 2025 nur noch Elektrofahrzeuge (EVs) entwickeln will. Genesis hat derzeit die folgenden EVs im Angebot:
Elektroautos: Die Grundlagen
Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel:
Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an
Der vollelektrische Genesis G80 Limousine
Der vollelektrische Genesis G80 EV konkurriert im Premium-Segment der Familienlimousinen und Luxusautos. Ein Segment, in dem der “Cache” der Marke ein Schlüsselelement des Gesamtangebots ist. Leider hat Genesis nicht die Markenbekanntheit seiner Konkurrenten wie Audi, Mercedes und BMW, zumindest nicht auf den europäischen Märkten. In Anbetracht des hohen Preises für den G80 EV muss das Unternehmen in puncto Design, Leistung und elektrische Eigenschaften noch viel mehr bieten, um in diesem Segment Fuß zu fassen.
Da der Genesis G80 jedoch nicht auf einer speziellen Elektroauto-Plattform basiert, ist es umso schwieriger, dem anspruchsvollen Elektroauto-Käufer ein überzeugendes Angebot zu machen. Für diejenigen, die noch nie elektrisch gefahren sind, sei gesagt, dass die meisten aktuellen reinen Elektroautos (auch bekannt als batterieelektrische Fahrzeuge) auf einer speziellen, maßgeschneiderten EV-Plattform entwickelt und gebaut werden.
Ein Beispiel ist der vollelektrische Genesis GV60, der auf der E-GMP, einer speziellen EV-Plattform, gebaut wurde. Elektrofahrzeuge, die auf einer Plattform mit Verbrennungsmotor (ICE) entwickelt werden, weisen inhärente Kompromisse auf. Dazu gehören das Kabinendesign, das Platzangebot, der Kofferraum, das Außendesign und auch die insgesamt geringere Effizienz des Elektrofahrzeugs. Der G80 EV ist keine Ausnahme von dieser Regel.
Die Elektro-Limousine G80 verfügt über eine anständig große Batterie: 87,2 kWh. Die Reichweite des Elektroautos beträgt bis zu 520 km mit einer vollen Ladung und ist emissionsfrei. Selbst wenn man die realen Fahrbedingungen berücksichtigt, sollte das Elektroauto in der Lage sein, über 450 km weit zu fahren. Das ist mehr als ausreichend für die meisten alltäglichen Anforderungen, einschließlich Stadt- und Autobahnfahrten. Der G80 EV verfügt außerdem über eine Wärmepumpe, die die Effizienz des Elektrofahrzeugs (EV) weiter verbessert.
Für diejenigen, die noch nicht mit dem Elektroantrieb vertraut sind, ist die fantastische elektrische Reichweite der neuesten Generation von Elektroautos erwähnenswert. In unserer Liste der Elektroautos mit der größten Reichweite im Jahr 2023 führt die vollelektrische Mercedes-Benz EQS-Limousine die Liste mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 782 km an. Außerdem hat jedes reine Elektroauto auf der Liste eine WLTP-Reichweite von über 500 km. Ja, die Reichweitenangst ist nun endgültig gebannt!
Der G80 electric bietet eine DC-Ladeleistung von bis zu 350 kW DC. Mit einem 350-kW-Gleichstromladegerät kann das Fahrzeug in 22 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden. Mit dem häufiger anzutreffenden 50-kW-Gleichstromladegerät kann der G80 in 73 Minuten auf 80 % aufgeladen werden.
Natürlich wird das Elektroauto bei den meisten Besitzern über Nacht zu Hause aufgeladen. Der G80 EV ist serienmäßig mit einem 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät (3-phasig) an Bord ausgestattet. Das Aufladen der E-Limousine auf 100 % über ein spezielles dreiphasiges Ladegerät, wie myenergi zappi, dauert bis zu 7 Stunden und 33 Minuten. Das einphasige Laden von Elektrofahrzeugen dauert länger!
Wir von e-zoomed empfehlen, ein Elektroauto nach dem Prinzip des “Aufladens” aufzuladen. Das ist besser für die langfristige Wartung der Batterie des Elektroautos. Genesis bietet eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km. Wir empfehlen auch die Kombination einer PV-Anlage vor Ort und eines Batteriespeichers, um die Vorteile des elektrischen Fahrens ohne Auspuffemissionen voll auszuschöpfen.
Das EV bietet eine Vielzahl von Technologien und Funktionen (einige serienmäßig, andere optional). So bietet das EV beispielsweise Vehicle-to-Load (V2L), allerdings nur als Option. Mit dem eingebauten bidirektionalen Ladegerät kann V2L zum Aufladen bestimmter Elektrogeräte wie Laptops, Smartphones usw. verwendet werden. Es kann auch zum Aufladen eines anderen Elektrofahrzeugs verwendet werden. Die Leistung des G80 V2L beträgt bis zu 3,7 kW. V2L kann nur genutzt werden, wenn die Batterie des Fahrzeugs einen Ladezustand von über 20 % aufweist. V2L kann über den externen V2L-Anschluss oder über den internen V2L-Stecker verwendet werden.
Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören: Toter-Winkel-Kollisionsschutz, Toter-Winkel-Monitor, Assistent zur Vermeidung von Kollisionen, Spurhalteassistent, Spurhalteassistent, intelligentes Frontbeleuchtungssystem und mehr. Optional ist auch ein Solardach erhältlich, um die Reichweite des Fahrzeugs zu erhöhen. Nach Angaben des Unternehmens können mit dem Solardach mehr als 1.000 elektrische Kilometer pro Jahr oder, anders ausgedrückt, ca. 3 km pro Tag zurückgelegt werden. Das Solardach steuert über 266 kWh an elektrischer Energie pro Jahr bei. Die Leistung des Solardachs beträgt 204 W.
Was die Praktikabilität betrifft, so bietet der EV reichlich Kopf- und Beinfreiheit für die Passagiere. Der EV verfügt über einen 530 Liter großen Kofferraum und einen 25 Liter fassenden Kofferraum. Der Kofferraum eignet sich am besten für die Aufbewahrung des EV-Kabels. Der Ladeanschluss befindet sich an der Vorderseite des Fahrzeugs, was sehr praktisch ist.
Was die Leistung betrifft, so schafft der G80 EV mit Allradantrieb (AWD) den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit der Boost-Funktion). Der Boost-Modus bietet 10 Sekunden maximale Leistung und Beschleunigung (370 PS (272 KW)). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 235 km/h. Eine gute Leistung, wenn man das zusätzliche Gewicht der eingebauten EV-Batterie (482,3 kg) bedenkt.
Das Elektroauto verfügt über die “intelligente regenerative Bremsung 2.0″, die das Bremsprofil automatisch auf der Grundlage des Fahrverhaltens, der Navigationsinformationen und der Verkehrsbedingungen anpasst. Das Elektroauto ermöglicht das Fahren mit nur einem Pedal, das der Hersteller als “i-Pedal” bezeichnet.
Genesis legt großen Wert auf einen kundenorientierten Ansatz beim Kauf und Besitz eines Elektroautos. Das Unternehmen bietet einen persönlichen Assistenten an, der Sie während des gesamten Kauf- und Besitzprozesses unterstützt. Von der Vereinbarung einer Probefahrt bei Ihnen zu Hause über die Unterstützung bei der Auswahl und Konfiguration Ihres neuen Fahrzeugs bis hin zur Vereinbarung von Wartungsarbeiten – er ist immer zur Stelle und konzentriert sich auf Sie. Darüber hinaus bietet das Unternehmen einen 5-Jahres-Care-Plan” an, der Garantie, Wartung, Pannenhilfe und mehr umfasst.
Unterm Strich ist elektrisches Fahren gut für die Umwelt und den Geldbeutel!
Vorteile | Nachteile |
Angemessene elektrische Reichweite | Teuer. Bietet keine Einstiegsvariante an |
Gute Ausstattung an Bord (Standard und Optionen) | Begrenzte Markenbekanntheit |
Gleichstromaufladung mit bis zu 350 kW DC/ 11 kW AC-Ladegerät an Bord | Nur in einer EV-Batteriegröße erhältlic |
Der vollelektrische Genesis G80 (Quelle: Genesis)
Auf einen Blick | |
---|---|
Elektroauto Typ: | Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) |
Fahrzeugtyp: | Limousine |
Motor: | Elektrisch |
Verfügbar in Deutschland: | Ja |
Ausstattungsvarianten (1 Optionen) |
---|
Genesis G80 Luxury (ab 72.200 €) |
EV Batterie & Emissionen | |
---|---|
EV Batterie Type: | Lithium-Ionen |
EV-Batteriekapazität: | Verfügbar in einer Batteriegröße (87,2 kWh) |
Aufladen: | 350 kW DC Schnellladung Standard (10%-80%: 18 min). On-Board-Ladegerät 11 kW AC (0%-100%: 7,20h) |
Auto-Ladeanschluss: | Typ 2 |
Ladekabel Typ: | Typ 2 |
Abgas-Emissionen: | 0g (CO2/km) |
Garantie: | 8 Jahre oder 160.000 Kilometer |
Was eine Ladung Strom fürs Elektroauto zu Hause durchschnittlich kostet | |
---|---|
Batterie-Nettokapazität : 16,7 kWh | 5,01 € |
Batterie-Nettokapazität : 30,0 kWh | 9,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 39,2 kWh | 11,76 € |
Batterie-Nettokapazität : 45,0 kWh | 13,50 € |
Batterie-Nettokapazität : 50,0 kWh | 15,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 64,0 kWh | 19,20 € |
Batterie-Nettokapazität : 71,0 kWh | 21,30 € |
Batterie-Nettokapazität : 77,0 kWh | 23,10 € |
Batterie-Nettokapazität : 90,0 kWh | 27,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 100,0 kWh | 30,00 € |
- Anmerkung 1: Die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsstrom in Deutschland variieren je nach Region, Anbieter und Art der verwendeten Energie. Ein Durchschnittswert für Deutschland liegt bei 30,00 Cent/kWh.
- Hinweis 2: Nicht alle Hersteller von Elektrofahrzeugen stellen die Daten zur Nettokapazität ihrer Batterien zur Verfügung, und in einigen Fällen wird bei der Angabe der Batteriekapazität nicht angegeben, ob es sich um eine Brutto- oder Nettokapazität handelt. Im Allgemeinen liegt die nutzbare Batteriekapazität zwischen 85% und 95% der verfügbaren Bruttokapazität.
Ladezeiten (Übersicht) | |
---|---|
Langsames Laden AC (3 kW – 3,6 kW) : | 6 – 12 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnelles Laden AC (7 kW – 22 kW) : | 3 – 8 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung AC (43 kW) : | 0-80%: 20 bis 60 Minuten (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung DC (50 kW+) : | 0-80%: 20 bis 60 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Ultra-Schnellladung DC (150 kW+) : | 0-80%: 20 bis 40 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Tesla Supercharger (120 kW – 250 kW): | 0-80%: bis zu 25 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
- Anmerkung 1: SoC: Ladezustand der Batterie
- Anmerkung 2: AC Laden mit Wechselstrom (z.B. Wallbox Zuhause);
- Anmerkung 3: DC Laden Gleichstrom (z.B. öffentliche Schnelladesäule)
Abmessungen | |
---|---|
Höhe (mm): | 1630 |
Breite (mm): | 1995 |
Länge (mm): | 4715 |
Radabstand (mm): | 2875 |
Wendekreis (m): | 11,5 |
Kofferraumvolumen (Liter): | 530 |
G80 EV | |
---|---|
Batteriekapazität: | 87,2 kWh |
Reichweite (WLTP): | 520 km |
Laden DC: | 350 kW DC Schnellladung Standard (10%-80%: 18 min). On-Board-Ladegerät 11 kW AC (0%-100%: 7,20h) |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (kWh/100 km): | 19,1 |
Höchstgeschwindigkeit: | 235 km/h |
0-100 km/h: | 4,9 Sekunden |
Antrieb: | Allradantrieb quattro |
Elektrische Motorleistung (kW): | 272 |
Leistung (PS): | 370 |
Drehmoment (Nm): | 700 |
Getriebe: | Automatik |
Sitze: | 5 |
Türen: | 4 |
Leergewicht (kg): | N/A |
Farben: | 13 |
EURO NCAP Crahtest: | N/A |
e-zoomed bemüht sich nach besten Kräften, genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Einige der bereitgestellten Informationen stammen jedoch von Dritten und wurden von e-zoomed nicht unabhängig überprüft. e-zoomed übernimmt jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Nützlichkeit der Informationen. Dieser Haftungsausschluss gilt sowohl für die isolierte als auch für die aggregierte Nutzung dieser Informationen.
Verwandte Artikel
Empfohlene Produkte
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an Elektroauto Ladestationen (Wallboxen), sowie an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.