Übersicht
Tesla Inc. (ehemals Tesla Motors Inc.) wurde im Jahr 2003 von den amerikanischen Ingenieuren Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Sie nannten das in Palo Alto ansässige Unternehmen Tesla, als Hommage an den Ingenieur Nikola Tesla. Elon Musk (Mitbegründer von Tesla) engagierte sich bereits nach der Gründung von Tesla Motors in dem Unternehmen. Er war der Hauptinvestor in der 2004 durchgeführten Serie-A-Investitionsrunde.
Im Jahr 2008 stellte Tesla sein erstes emissionsfreies Elektrofahrzeug (EV) vor, den vollelektrischen Roadster. Wie man so schön sagt, der Rest ist Geschichte. Tesla, Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen und hat einen höheren Marktwert als jeder andere Automobilhersteller. Elon Musk wird auch als eine der reichsten Personen der Welt eingestuft. Laut Bloomberg Billionaires Index steht er mit einem Nettovermögen von 187 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle.
Tesla hat die folgenden batterieelektrischen Fahrzeugmodelle (BEV) entweder in Produktion oder in Entwicklung. Im Jahr 2020 übertraf das EV-Unternehmen ein Produktionsvolumen von 1 Million Plug-in-Elektroautos.
- Das vollelektrische Tesla Model S
- Das vollelektrische Tesla Model 3
- Das vollelektrische Tesla Model X
- Das vollelektrische Tesla Model Y
- Das vollelektrische Tesla Model Roadster
- Der vollelektrische Tesla Cybertruck
Tesla verkauft auch Batterie-Energiespeicher, Solarmodule, Solardächer und andere EV-Ladegeräte und Zubehör. Tesla besitzt und betreibt außerdem ein riesiges Netzwerk von Tesla Superchargern (über 20.000 an mehr als 4.500 Standorten).
Elektroautos: Die Grundlagen
Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel:
Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an
Das vollelektrische Tesla Model S
Das Model S war eine Zeit lang das zweitmeistverkaufte Plug-in-Elektroauto weltweit, nach dem allgegenwärtigen Nissan Leaf EV. Das Model S wurde erstmals 2012 vorgestellt. Seit seiner Markteinführung hat das umweltfreundliche Tesla-Auto wichtige Meilensteine erreicht, darunter:
- Meistverkauftes Plug-in-Auto mit reinem Elektroantrieb in den Jahren 2015 und 2016
- Meistverkaufter Neuwagen in Norwegen im September und Dezember 2013
- Meistverkauftes Neufahrzeug in Dänemark im Dezember 2015
- 2019 kürte das Motor Trend Magazine das Model S zum ultimativen Auto des Jahres
- Model-S- Facelift 2021
Ab 2021 ist die rein elektrische Limousine in drei Varianten erhältlich: Long Range, Plaid und Plaid +.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ein meistverkauftes Elektroauto | Teuer. Günstigere rein elektrische Alternativen verfügbar |
Fahrspaß, sehr gute elektrische Leistung | Bauqualität kann verbessert werden |
Gute EV-Batteriereichweite und Supercharger-Netz | Zwiespältiges Urteil über die Bedienung (fast ausschließlich über den Bildschirm) |
Der vollelektrische Tesla Model S (Quelle: Tesla)
Auf einen Blick | |
---|---|
Elektroauto Typ: | Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) |
Fahrzeugtyp: | Limousine |
Förderung / Kaufprämie: | förderfähig |
Motor: | Elektrisch |
Verfügbar in Deutschland: | Ja |
Ausstattungsvarianten (3 Optionen) |
---|
Maximale Reichweite (ab 86.990 Euro) |
Plaid (ab 116.990 Euro) |
Plaid + (ab 149.990 Euro) |
EV Batterie & Emissionen | |
---|---|
EV Batterie Typ: | Lithium-Ionen |
EV Batterie Kapazität: | Verfügbar in drei Batteriegrößen (95 kWh and 120 kWh) |
Aufladen: | Bis zu 250 kW Schnellladung Standard. On-Board-Ladegerät 16.5 kW AC (3-Phasen) |
Auto-Ladeanschluss: | Typ 2 |
Ladekabel Typ: | Typ 2 |
Abgas-Emissionen: | 0g (CO2/km) |
Garantie: | 8 Jahre oder 160.000 Kilometer |
Was eine Ladung Strom fürs Elektroauto zu Hause durchschnittlich kostet | |
---|---|
Batterie-Nettokapazität : 16,7 kWh | 5,01 € |
Batterie-Nettokapazität : 30,0 kWh | 9,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 39,2 kWh | 11,76 € |
Batterie-Nettokapazität : 45,0 kWh | 13,50 € |
Batterie-Nettokapazität : 50,0 kWh | 15,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 64,0 kWh | 19,20 € |
Batterie-Nettokapazität : 71,0 kWh | 21,30 € |
Batterie-Nettokapazität : 77,0 kWh | 23,10 € |
Batterie-Nettokapazität : 90,0 kWh | 27,00 € |
Batterie-Nettokapazität : 100,0 kWh | 30,00 € |
- Anmerkung 1: Die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsstrom in Deutschland variieren je nach Region, Anbieter und Art der verwendeten Energie. Ein Durchschnittswert für Deutschland liegt bei 30,00 Cent/kWh.
- Hinweis 2: Nicht alle Hersteller von Elektrofahrzeugen stellen die Daten zur Nettokapazität ihrer Batterien zur Verfügung, und in einigen Fällen wird bei der Angabe der Batteriekapazität nicht angegeben, ob es sich um eine Brutto- oder Nettokapazität handelt. Im Allgemeinen liegt die nutzbare Batteriekapazität zwischen 85% und 95% der verfügbaren Bruttokapazität.
Ladezeiten (Übersicht) | |
---|---|
Langsames Laden AC (3 kW – 3,6 kW) : | 6 – 12 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnelles Laden AC (7 kW – 22 kW) : | 3 – 8 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung AC (43 kW) : | 0-80%: 20 bis 60 Minuten (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung DC (50 kW+) : | 0-80%: 20 bis 60 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Ultra-Schnellladung DC (150 kW+) : | 0-80%: 20 bis 40 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Tesla Supercharger (120 kW – 250 kW): | 0-80%: bis zu 25 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
- Anmerkung 1: SoC: Ladezustand der Batterie
- Anmerkung 2: AC Laden mit Wechselstrom (z.B. Wallbox Zuhause);
- Anmerkung 3: DC Laden Gleichstrom (z.B. öffentliche Schnelladesäule)
Abmessungen | |
---|---|
Höhe (mm): | 1445 |
Breite (mm): | 1964 |
Länge (mm): | 4970 |
Radabstand (mm): | 2960 |
Tesla Model S Maximale Reichweite | |
---|---|
EV Batterie Kapazität: | 95 kWh |
Reichweite (WLTP): | 663 Kilometer |
Elektrischer Verbrauch (kWh/100km): | N/A |
Aufladen: | 250 kW Schnellladung (on-board charger: 16.5 kW AC) |
Höchstgeschwindigkeit: | 250 km/h |
0-100 km/h: | 3,2 Sekunden |
Antrieb: | Allrad (Dualmotor) (AWD) |
Electric Motor (kW): | 398 |
Leistung (PS): | 670 |
Drehmoment (Nm): | N/A |
Getriebe: | Automatik |
Sitze: | 5 |
Türen: | 4 |
Fahrmodi: | N/A |
Gewicht (kg): | 2.069 |
Farben: | 5 |
Tesla Model S Plaid | |
---|---|
EV Batterie Kapazität: | 95 kWh |
Reichweite (WLTP): | 628 Kilometer |
Elektrischer Verbrauch (kWh/100km): | N/A |
Aufladen: | 250 kW Schnellladung (on-board charger: 16.5 kW AC) |
Höchstgeschwindigkeit: | 322 km/h |
0-100 km/h: | 2,1 Sekunden |
Antrieb: | Allrad (Trimotor) (AWD) |
Electric Motor (kW): | 760 |
Leistung (PS): | 1.020 |
Drehmoment (Nm): | N/A |
Getriebe: | Automatik |
Sitze: | 5 |
Türen: | 4 |
Fahrmodi: | N/A |
Gewicht (kg): | 2.162 |
Farben: | 5 |
Verwandte Artikel
Empfohlene Produkte
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.