Der vollelektrische Tesla Roadster, das schnellste Serien-Elektroauto: Der komplette Leitfaden für Deutschland

Tesla roadster elektroauto
Preis: n.V.
Typ des Elektrofahrzeugs: Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
Fahrzeug Typ: Supercar
Batteriekapazität: n.V.
Elektrische Reichweite (WLTP): 1000 km
Abgasemissionen: 0g (CO2/km)

Es ist super schnell, super cool und es könnte auf Ihrer Einfahrt stehen! Es ist der neue Tesla Roadster AWD Supercar!


Übersicht


Tesla Inc. (ehemals Tesla Motors Inc.) wurde im Jahr 2003 von den amerikanischen Ingenieuren Martin Eberhard und Marc Tarpenning gegründet. Sie nannten das in Palo Alto ansässige Unternehmen Tesla, als Hommage an den Ingenieur Nikola Tesla. Elon Musk (Mitbegründer von Tesla) engagierte sich bereits nach der Gründung von Tesla Motors in dem Unternehmen. Er war der Hauptinvestor in der 2004 durchgeführten Serie-A-Investitionsrunde.

Im Jahr 2008 stellte Tesla sein erstes emissionsfreies Elektrofahrzeug (EV) vor, den vollelektrischen Roadster. Wie man so schön sagt, der Rest ist Geschichte. Tesla, Inc. ist ein börsennotiertes Unternehmen und hat einen höheren Marktwert als jeder andere Automobilhersteller. Elon Musk wird auch als eine der reichsten Personen der Welt eingestuft. Laut Bloomberg Billionaires Index steht er mit einem Nettovermögen von 187 Milliarden US-Dollar an zweiter Stelle.

Tesla hat die folgenden batterieelektrischen Fahrzeugmodelle (BEV) entweder in Produktion oder in Entwicklung. Im Jahr 2020 übertraf das EV-Unternehmen ein Produktionsvolumen von 1 Million Plug-in-Elektroautos.

Tesla verkauft auch Batterie-Energiespeicher, Solarmodule, Solardächer und andere EV-Ladegeräte und Zubehör. Tesla besitzt und betreibt außerdem ein riesiges Netzwerk von Tesla Superchargern (über 20.000 an mehr als 4.500 Standorten).



Elektroautos: Die Grundlagen


Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel:


Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an

Das vollelektrische Tesla Model Roadster


Der Tesla Roadster EV wurde von Elon Musk im November 2017 vorgestellt, aber dies ist nicht der erste Roadster, den der berühmte Elektrofahrzeughersteller entwickelt hat. Der ursprüngliche Roadster wurde zwischen 2008 und 2012 gebaut. Der Hochleistungs-Elektro-Sportwagen basierte auf dem Fahrgestell des Lotus Elise.

Das Unternehmen verkaufte fast 2.500 Elektro-Roadster in 30 Ländern. Neben vielen anderen Meilensteinen, die das reine Elektroauto erreicht hat, ist es auch das einzige Auto, das bei einem Testflug im Februar 2018 in die Erdumlaufbahn gebracht wurde.

Der in Kalifornien ansässige Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) behauptet, dass der neue Elektro-Roadster-Supersportwagen das “schnellste Auto der Welt sein wird, mit rekordverdächtiger Beschleunigung, Reichweite und Leistung.” Ja, das Serien-Elektroauto Roadster wird eine Reihe von Rekorden brechen, unter anderem den des schnellsten jemals gebauten Serienautos.

Tesla behauptet, dass das Elektro-Coupé ohne Auspuffendrohre in atemberaubenden 2,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen kann und eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h erreicht. Die Beschleunigung auf die 1/4 Meile schafft der EV in 8,8 Sekunden. Der Allradantrieb (AWD) verfügt über drei unabhängige Elektromotoren, die die Vorder- und Hinterräder antreiben. Tesla gibt an, dass der EV bis zu 10.000 Nm Drehmoment hat.

Aber wenn das allein nicht beeindruckend genug ist, hat der Elektro-Sportwagen Tesla Roadster eine angebliche rein elektrische Reichweite von bis zu 1000 km mit einer vollen EV-Batterieladung. Um die Reichweite in die richtige Perspektive zu rücken, können Sie von Lübeck nach München (830 km) fahren, ohne dass eine elektrische Reichweite übrig bleibt.

Das Elektroauto wird in nur einer Batteriegröße (200 kWh) erhältlich sein und kann wie andere Elektroautos von Tesla über das Tesla Supercharger-Netzwerk schnell aufgeladen werden. Tesla besitzt und betreibt das größte Schnellladenetz der Welt (über 40.000 weltweit). Tesla hat fast 100 Supercharger in Deutschland, und das Netz wird weiterhin schnell ausgebaut. Tesla behauptet, dass die Supercharger bis zu 277 km elektrische Reichweite in nur 15 Minuten bieten können. Die Supercharger bieten eine maximale DC-Laderate von bis zu 250 kW.

Das Elektroauto verfügt außerdem über ein leichtes und abnehmbares Glasdach, so dass es sich ohne großen Aufwand in ein Cabrio verwandeln lässt. Der Roadster verfügt über vier Sitze, aber erwarten Sie nicht, dass die Rücksitze besonders praktisch sind!

Die Produktion des Elektroautos soll im Jahr 2023 anlaufen. Die Produktion hat sich aufgrund von Problemen in der Lieferkette verzögert. Der EV wird zunächst an US-Kunden ausgeliefert. Die Auslieferung in Deutschland wird für 2023/24 erwartet. Der rein elektrische Supersportwagen wird in Kalifornien hergestellt. Sie können ihn jedoch schon heute auf der Tesla-Website reservieren.

Unterm Strich können Sie also Ihren Spaß haben und gleichzeitig das Richtige für die Umwelt tun!


Bilder Galerie


Der vollelektrische Tesla Roadster (Quelle: Tesla)


Auf einen Blick
Elektroauto Typ:Batterieelektrisches Fahrzeug (BEV)
0-100 km/h:2,1 Sekunden
Motor:Elektrisch
Höchstgeschwindigkeit:400 km/h
Drehmoment (Nm):10.000
Reichweite:1.000 km
Antrieb:Allrad (Dual Motor) (AWD)
Sitze:4
Verfügbar in Deutschland:Ja (vorbestellbar)

Was eine Ladung Strom fürs Elektroauto zu Hause durchschnittlich kostet
Batterie-Nettokapazität : 16,7 kWh5,01 €
Batterie-Nettokapazität : 30,0 kWh9,00 €
Batterie-Nettokapazität : 39,2 kWh11,76 €
Batterie-Nettokapazität : 45,0 kWh13,50 €
Batterie-Nettokapazität : 50,0 kWh15,00 €
Batterie-Nettokapazität : 64,0 kWh19,20 €
Batterie-Nettokapazität : 71,0 kWh21,30 €
Batterie-Nettokapazität : 77,0 kWh23,10 €
Batterie-Nettokapazität : 90,0 kWh27,00 €
Batterie-Nettokapazität : 100,0 kWh30,00 €
  • Anmerkung 1: Die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsstrom in Deutschland variieren je nach Region, Anbieter und Art der verwendeten Energie. Ein Durchschnittswert für Deutschland liegt bei 30,00 Cent/kWh.
  • Hinweis 2: Nicht alle Hersteller von Elektrofahrzeugen stellen die Daten zur Nettokapazität ihrer Batterien zur Verfügung, und in einigen Fällen wird bei der Angabe der Batteriekapazität nicht angegeben, ob es sich um eine Brutto- oder Nettokapazität handelt. Im Allgemeinen liegt die nutzbare Batteriekapazität zwischen 85% und 95% der verfügbaren Bruttokapazität.

Ladezeiten (Übersicht)
Langsames Laden AC (3 kW – 3,6 kW) :6 – 12 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Schnelles Laden AC (7 kW – 22 kW) :3 – 8 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Schnellladung AC (43 kW) :0-80%: 20 bis 60 Minuten (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Schnellladung DC (50 kW+) :0-80%: 20 bis 60 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Ultra-Schnellladung DC (150 kW+) :0-80%: 20 bis 40 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
Tesla Supercharger (120 kW – 250 kW):0-80%: bis zu 25 Min. (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC)
  • Anmerkung 1: SoC: Ladezustand der Batterie
  • Anmerkung 2: AC Laden mit Wechselstrom (z.B. Wallbox Zuhause);
  • Anmerkung 3: DC Laden Gleichstrom (z.B. öffentliche Schnelladesäule)

Das Elektrofahrzeug mit “Null Abgasemissionen” erreicht eine Geschwindigkeit von0-100 km/h in 2,1 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h. Das EV mir einem sagenhaften Drehmoment von 10.000 Nm kann eine 1/4 Meile in 8,8 Sekunden aus dem Sand zurücklegen. Der Allradantrieb (AWD) wird zwei unabhängige Motoren haben, die jeweils die Vorder- und Hinterräder antreiben.

Aber wenn das allein noch nicht beeindruckend genug ist, hat der AWD BEV eine emissionsfreie elektrische Reichweite von 1.000 km und bietet Platz für 4 Personen! Um die Reichweite in die richtige Perspektive zu rücken, kann eine vierköpfige Familie von Hamburg nach München (800 Kilometer) fahren und hat dabei noch Reichweite übrig. Das ist wirklich beeindruckend. Natürlich kann das EV auch mit Gleichstrom aufgeladen werden, und es wird erwartet, dass es innerhalb einer Stunde vollständig aufgeladen ist! Das EV wird voraussichtlich mit einer 200 kWh Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet sein.

Der Roadster verfügt außerdem über ein leichtes und abnehmbares Glasdach, so dass sich das Elektroauto ohne großen Aufwand in ein Cabrio verwandeln lässt.

Der New Tesla Roadster EV wurde von Elon Musk im November 2017 enthüllt, aber dies ist nicht der erste Roadster, der von dem berühmten Elektrofahrzeughersteller entwickelt wurde. Der ursprüngliche Roadster wurde zwischen 2008 und 2012 gebaut. Der elektrische Sportwagen basierte auf dem Chassis der Lotus Elise. Das Unternehmen verkaufte fast 2.500 elektrische Roadster in 30 Ländern. Neben vielen Meilensteinen, die das reine Elektroauto erreicht hat, hält es auch die Auszeichnung, als einziges Auto bei einem Testflug im Februar 2018 in den Orbit geschossen worden zu sein.

Erwarten Sie nicht, dass Sie den neuen Tesla Roadster in nächster Zeit in Ihrer Einfahrt stehen haben werden. Die Produktion des EV wird voraussichtlich 2022 beginnen (ursprünglich sollte er 2020 verfügbar sein, wurde aber verschoben) und wird zuerst an US-Kunden ausgeliefert. Die Auslieferung in Deutschland wird für 2023 erwartet. Der rein elektrische Supersportwagen wird in Kalifornien hergestellt.

Auf der Website von Tesla Deutschland können Sie jedoch schon heute eines reservieren. Tesla hat bis zu 1.000 Einheiten der Founders Series zu einem Preis von 215.000 Euro. Sie können auch den Standard-Roadster buchen, der eine Zahlung von 43.000 Euro innerhalb von 10 Tagen nach der ersten Reservierung erfordert.


e-zoomed bemüht sich nach besten Kräften, genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Einige der bereitgestellten Informationen stammen jedoch von Dritten und wurden von e-zoomed nicht unabhängig überprüft. e-zoomed übernimmt jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Nützlichkeit der Informationen. Dieser Haftungsausschluss gilt sowohl für die isolierte als auch für die aggregierte Nutzung dieser Informationen.


Verwandte Artikel



Empfohlene Produkte


Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.


Author

Thomas

Thomas verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Innovation und Aufbau neuer Unternehmen. Er hat seine Führungsqualitäten in verschiedenen führenden globalen Organisationen unter Beweis gestellt, darunter der Mischkonzern 3M und Daimler-Benz Aerospace. Thomas hat eine starke Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umwelt. Er verfügt über ausgezeichnete Führungsqualitäten und hat über 15 Jahre internationale interdisziplinäre Teams geleitet. Thomas verfügt über eine erfolgreiche Erfolgsbilanz beim Aufbau und der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Er ist Diplom Ingenieur für Medizintechnik und hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft (beides in München). Nach über 25 Jahren in einer erfolgreichen Karriere in aufsteigenden Positionen bei verschiedenen international tätigen Unternehmen hat Thomas im Sommer 2019 sein eigenes Beratungsunternehmen gegründet. Schwerpunkte der Beratung umfassen die zukunftsträchtigen Themengebiete Elektromobilität und Medizintechnik. Seit Sommer 2020 ist Thomas beratend aktiv in der Elektromobilität und befasst sich mit dem Aufbau von e-zoomed Deutschland, sowie der globale Marketingleitung von e-zoomed, einer der führenden Plattformen für Elektromobilität. Thomas und Ashvin Suri (Gründer von e-zoomed.com) verbindet eine gemeinsame Zeit der vertrauensvollen Zusammenarbeit als Geschäftspartner. Ein zweites Wirkungsfeld von Thomas ist die Beratung von Medizintechnikunternehmen, die sich im Bereich Strategie, Vertrieb, Marketing und Business Development weiterentwickeln wollen. Als Berater in der Medizintechnik kann Thomas auf fundierte Erfahrungen als international tätige Führungskraft in verschiedenen leitenden Funktionen zurückgreifen. 2014 bis 2019 war er mit dem Aufbau eines neuen Medical-Geschäfts als General Manager in der ARRI Gruppe betraut und der internationalen Einführung einer echten Innovation, des ersten volldigitalen 3D Operationsmikroskops, dem ARRISCOPE. Davor war Thomas 12 Jahre für den Technologiekonzern 3M im Healthcare-Business tätig. Als Key Account Manager baute er ein neues Geschäft für die automatisierte Herstellung von vollkeramischen Zahnersatz mit auf, als regionaler Vertriebsleiter hatte er maßgeblichen Einfluss auf die Umstrukturierung und Optimierung des Vertriebs bis er dann als Marketing Operations Manger Deutschland von 2007 bis 2011 die Aufgabe, das Marketing-Team in den „Driver-Seat“ der Organisation zu bringen, erfolgreich umgesetzt hatte. Dafür wurde Thomas und sein Team mit dem Global Sales und Marketing Professionalism Award ausgezeichnet, einem der höchst anerkannten 3M Awards. Von 2011 bis 2014 war Thomas als Global Brand Manager international mit dem Aufbau und der weltweiten Einführung innovativer 3M Marken tätig. Von 1997 bis 2002 war er an dem Aufbau von 2 Start Up Unternehmen beteiligt. Inflow Dynamics AG von 1997 – 1999, die als Unternehmenszweck die Herstellung innovativen Herzimplantaten hatte und später an Boston Scientific verkauft wurden und Tecsana GmbH, von 1999 bis 2002. Als Entwicklungsingenieur arbeitet er zu Beginn seiner Karriere von 1994 bis 1997 bei Daimler-Benz Aerospace im Bereich medizinische Laser und Applikatoren und hatte im Rahmen seiner Tätigkeit mehrere Patente eingereicht.

Produkte für elektrisches Fahren kaufen

Melden Sie sich für e-zoomed Newsletter und Angebote an

Diese Website verwendet technische Cookies, um eine optimale und schnelle Navigation zu gewährleisten, und Analyse-Cookies, um Statistiken zu erstellen.
Sie können die Cookie-Richtlinie besuchen, um weitere Informationen zu erhalten oder die Verwendung aller oder einiger Cookies zu blockieren, indem Sie die Cookie-Einstellungen auswählen.
Wenn Sie Akzeptieren wählen, erteilen Sie Ihre Erlaubnis, die oben genannten Cookies zu verwenden.

Privacy Settings saved!
Privacy Settings

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder abgerufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch erforderlichen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren