Übersicht
Die Toyota Motor Corporation, einfach als Toyota bekannt, ist ein weltweit führendes Automobilunternehmen. Das Unternehmen ist einer der größten Automobilhersteller der Welt und hat seinen Hauptsitz in Aichi, Japan. Das Unternehmen hat bereits eine beneidenswerte Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Vermarktung von umweltfreundlichen Hybridfahrzeugen vorzuweisen. Toyota hat eines der größten Portfolios an Mild-Hybrid-Elektrofahrzeugen (MHEVs), derzeit 11 Hybridmodelle. Außerdem ist das Unternehmen weltweit führend bei Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEVs). Das Unternehmen hat derzeit die folgenden vollelektrischen und Plug-in-Elektrofahrzeuge im Portfolio:
- Prius Plug-in Hybrid
- Mirai Wasserstoff elektrisch
- RAV4 PLUG-in Hybrid
Neben der allgegenwärtigen Marke Toyota gehören auch die Marken Hino, Lexus, Ranz und Daihatsu zum Unternehmen.
Elektroautos: Die Grundlagen
Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel:
Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an
Der elektrische Toyota RAV4 Plug-In Hybrid SUV
Der RAV4 ist ein kompakter SUV und der erste kompakte Crossover des japanischen Herstellers. Er wurde im Jahr 1994 eingeführt. Das Akronym RAV wurde von “Recreational Activity Vehicle” abgeleitet. Die Plug-in-Hybrid-Variante wurde im Jahr 2019 auf der LA Auto Show vorgestellt. Der Verkauf begann in Japan im Jahr 2020.
PHEVs sind perfekt für Einzelpersonen und Familien:
- Die einen Schritt in Richtung emissionsärmeres und umweltfreundliches Fahren machen möchten
- Ein Fahrzeug für ausgedehnte und regelmäßige Langstreckenfahrten benötigen
- Nur begrenzten Zugang zu privaten oder öffentlichen Ladestationen haben
- Regelmäßig kurze Fahrten (unter 50 Kilometer) durchführen
- Die Geld sparen wollen
Es ist eine weithin bekannte Tatsache, dass die durchschnittliche zurückgelegte Entfernung mit dem Auto in Deutschland nur 40 Kilometer pro Tag beträgt. Ein durchschnittliches Fahrzeug in Deutschland fährt zwischen 10.000 und 15.000 Kilometer pro Jahr, d.h. rund 40 Kilometer pro Tag. Die neuesten umweltfreundlichen PHEVs auf dem Markt erreichen mit einer voll aufgeladenen EV-Batterie durchschnittlich zwischen 40 und 70 emissionsfreie elektrische Kilometer. Bei den meisten Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) hat die EV-Batterie eine Kapazität von meist unter 15 kWh.
Der neue elektrische Toyota RAV4 Plug-In Hybrid SUV verfügt über eine 18,1 kWh-EV-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von 75 Kilometer (emissionsfrei) und sticht damit in Punkto Batteriegröße und elektrischer Reichweite aus der Masse der Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) heraus. Je nach Fahrstil, Witterungsbedingungen und den im e-SUV genutzten Diensten liegt die Reichweite in der Realität eher bei 60 Kilometer. Das wäre jedoch mehr als ausreichend für die meisten täglichen Fahrten mit der EV-Batterie, d.h. emissionsfrei zu fahren und dabei auch noch Geld zu sparen (die Betriebskosten pro Kilometer eines EV sind weitaus geringer als bei einem Benzin- oder Dieselfahrzeug). Abhängig von den Stromkosten können die Kosten pro Kilometer für das Fahren mit Elektroantrieb bei nur 5 Cent pro Kilometer liegen. Unterm Strich ist das Fahren von elektrischen Kilometern sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich!
Der Toyota RAV4 Plug-In Hybrid SUV ist praktisch und familienfreundlich, mit viel Platz für kurze und lange Fahrten. Das Elektrofahrzeug (EV) ist im emissionsfreien Elektromodus günstig zu betreiben.
Im ADAC (allgemeiner Deutscher Automobil Club) Test scheidet der Toyota RAV4 Plug-In Hybrid SUV mit der Bewertung “Gut” ab.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Größere EV-Batterie im Vergleich zu anderen PHEVs | Innenraumqualität ist verbesserungswürdig |
Gute EV-Reichweite und günstiger Betrieb im Elektromodus | Nicht der inspirierendste Antrieb |
Allradantrieb (AWD) als Standard | Teuer |
Der elektrische Toyota RAV4 Plug-In Hybrid (Quelle: Toyota)
Auf einen Blick | |
---|---|
Elektroauto Typ: | Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) |
Fahrzeugtyp: | SUV |
Förderung / Kaufprämie: | förderfähig |
Motor: | Elektrisch und Verbrennungsmotor (Benzin): 2.5l Plug-in Hybrid (AWD-i) |
Verfügbar in Deutschland: | Ja |
Ausstattungsvarianten (1 Optionen) |
---|
RAV4 (ab 47.490 €): Technik-Paket/ Style-Paket |
EV Batterie & Emissionen | |
---|---|
EV Batterie Typ: | Lithium-Ionen |
EV-Batteriekapazität: | Verfügbar in einer Batteriegröße (18,1 kWh) |
Aufladen: | On-Board-Ladegerät 6.6 kW AC |
Auto-Ladeanschluss: | Typ 2 |
Ladekabel Typ: | Typ 2 |
Abgas-Emissionen: | 26g (CO2/km) |
Batterie Garantie: | 10 Jahre oder 150.000 Kilometer |
Was eine Ladung Strom fürs Elektroauto zu Hause durchschnittlich kostet | |
---|---|
Batterie-Nettokapazität : 8,8 kWh | 2,64 € |
Batterie-Nettokapazität : 11,6 kWh | 3,48 € |
Batterie-Nettokapazität : 12,0 kWh | 3,60 € |
Batterie-Nettokapazität : 13,1 kWh | 3,93 € |
Batterie-Nettokapazität : 14,1 kWh | 4,23 € |
- Anmerkung 1: Die durchschnittlichen Kosten für Haushaltsstrom in Deutschland variieren je nach Region, Anbieter und Art der verwendeten Energie. Ein Durchschnittswert für Deutschland liegt bei 30,00 Cent/kWh.
- Hinweis 2: Nicht alle Hersteller von Elektrofahrzeugen stellen die Daten zur Nettokapazität ihrer Batterien zur Verfügung, und in einigen Fällen wird bei der Angabe der Batteriekapazität nicht angegeben, ob es sich um eine Brutto- oder Nettokapazität handelt. Im Allgemeinen liegt die nutzbare Batteriekapazität zwischen 85% und 95% der verfügbaren Bruttokapazität.
Ladezeiten (Übersicht) | |
---|---|
Langsames Laden AC (3 kW – 3,6 kW) : | 6 – 12 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnelles Laden AC (7 kW – 22 kW) : | 3 – 8 Stunden (abhängig von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
Schnellladung AC (43 kW) : | 0-80%: 20 bis 60 Minuten (abh. von der Fahrzeugbatteriegröße und dem SoC) |
- Anmerkung 1: SoC: Ladezustand der Batterie
- Anmerkung 2: AC Laden mit Wechselstrom (z.B. mit einer Wallbox)
Abmessungen | |
---|---|
Höhe (mm): | 1685 |
Breite (mm): | 1855 |
Länge (mm): | 4600 |
Radabstand (mm): | 2690 |
2.5l Plug-in Hybrid | |
---|---|
Batteriekapazität: | 18,1 kWh |
Reichweite (WLTP): | 75 Kilometer |
Kraftstoffverbrauch kombiniert (Wh/km): | 166,0 |
Aufladen: | On-Board-Ladegerät 6.6 kW AC |
Höchstgeschwindigkeit: | 180 km/h |
0-100 km/h | 6.0 Sekunden |
Antrieb: | Allradantrieb (AWD) |
Elektrische Motorleistung (kW): | 40 |
Leistung (PS): | 306 (hybrid system) |
Drehmoment (Nm): | 227 (270-elektromotor) |
Getriebe: | Automatik |
Sitze: | 5 |
Türen: | 5 |
Leergewicht (kg): | 1.910-1.980 |
Farben: | 7 |
Kofferraumvolumen (Litre): | 520 |
Verwandte Artikel
Empfohlene Produkte
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.