Die meisten denken, dass Elektroautos eine ganz neue Erfindung von Elon Musk, dem Gründer der Tesla Elektroautos, ist. In Wirklichkeit ist das Elektroauto eine Erfindung, die bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückliegt
Wann wurde das erste Elektrofahrzeug entwickelt?
Das erste Elektrofahrzeug wurde vor fast 200 Jahren, in den 1830er Jahren, von einem Schotten namens Robert Anderson entwickelt. Dieses Elektrofahrzeug war ein einfaches Modell und sicherlich nicht so raffiniert wie die heutigen Elektroautos auf der Straße, wie zum Beispiel der luxuriöse Jaguar I-PACE.
Praktischere Elektrofahrzeuge wurden jedoch später im 19. Jahrhundert erfunden. Viele wurde der Entwicklung des elektrischen Transports zugeschrieben, darunter dem Amerikaner Thomas Davenport, dem ungarischen Erfinder Anyos Jedlik und auch dem Professor Sibrandus Stratingh aus Holland.
Wann wurden Hybrid-Elektrofahrzeuge erfunden?
Der Toyota Prius ist zwar auf britischen Straßen allgegenwärtig, aber er ist nicht das erste Hybridmodell, das eingeführt wurde. Tatsächlich entwickelte Ferdinand Porsche, besser bekannt als der Gründer des Sportwagenherstellers Porsche, 1901 das erste Hybrid-Elektroauto der Welt, den Lohner-Porsche Mixte.
Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an
Hatten die frühen Elektroautos wiederaufladbare Batterien?
Obwohl die allerersten Elektroautos noch keine wiederaufladbaren Batterien besaßen, wird es weiterhin dem französischen Physiker Gaston Plante zugeschrieben, im Jahr 1865 die ersten wiederaufladbaren Batterien für den Einsatz in Automobilen erfunden zu haben. Die heute führenden Hersteller von Batterien für Elektroautos, wie BYD, haben von der Arbeit von Plante profitiert, da die wiederaufladbaren Batterien für Elektrofahrzeuge die Attraktivität von Elektroautos deutlich erhöhen.
Wann wurde ein Elektroauto erstmals in Serie produziert?
Obwohl die frühen Elektroautos nicht wie der leicht wieder erkennbare Nissan Leaf in Massenproduktion hergestellt wurden, entwickelte William Morrison, ein Amerikaner aus Lowa, den „Morrison Electric“ und unterzeichnete 1891 einen Vertrag mit der American Battery Company zur Förderung des Morrison Electric und insbesondere der Morrison-Batterie.
In Anbetracht der Innovations-Geschichte von Elektroautos – Warum haben e-Autos nicht früher die Führung im Automarkt übernommen?
Obwohl Elektrofahrzeuge zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit einem Marktanteil von fast einem Drittel einen frühen Vorsprung hatten, änderte die Entdeckung des billigen Rohöls in Texas den Lauf der Automobilgeschichte. Mit der Einführung erschwinglicherer, in Massenproduktion hergestellter Benzinmodelle wie dem Ford Model T, das 1908 von Henry Ford vorgestellt wurde, blieben elektrisch betriebene Fahrzeuge auf der Strecke.
Das Wiederaufleben von Elektroautos in den letzten Jahren
Unternehmen mit einer starken Vision für saubere Transportmittel haben zur Renaissance der Elektrofahrzeuge geführt. Toyota und Nissan sind zwei solcher Automobilhersteller. Andere Interessengruppen, darunter Regierungen, Klimagruppen, Hersteller und verschiedene Verbände haben ebenfalls die die Einführung von Elektrofahrzeugen verstärkt. Alle diese Interessenvertreter haben ein gemeinsames Ziel: die Verringerung der Umweltverschmutzung durch den Einsatz emissionsärmerer Elektroautos.
Begeben wir uns in Sachen Auto in einen Teufelskreis?
Ja, der Kreis schließt sich mit Sicherheit dort, wo die Automobilgeschichte mit der frühen Einführung von Elektroautos begonnen hat. Ein Beweis dafür ist die Zunahme von Elektroautos auf den Deutschen Straßen, wie zum Beispiel sportlichen Elektrofahrzeugen von Tesla und den neuen emissionsfreien Elektroautos von Volkswagen ID.Family, dem ID.3 und ID.4 SUV.
Auch der ADAC hat das Thema Elektromobilität zum Top Thema erklärt!
Wir sind uns sicher, dass der Verkehr früher als wir denken, zu 100 % elektrisch sein wird und, dass rauchabgebende Benzin- und Dieselfahrzeuge schon bald nur noch im Museum zu finden sind.
Verwandte Artikel
Empfohlene Produkte
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln (Typ 2 und Typ 1) zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.