Elektroautos: Die Grundlagen
Für diejenigen unter Ihnen, die neu im Bereich des emissionsfreien elektrischen Fahrens sind, empfehlen wir die Lektüre der folgenden Artikel:
Melden Sie sich für unseren e-zoomed Newsletter und Angebote an
Übersicht
Es spielt keine Rolle, wo Sie in Deutschland leben, mit großer Wahrscheinlichkeit haben Sie schon einmal ein Elektroauto auf Ihrer Straße oder in Ihrer Nachbarschaft fahren sehen. Oder besser noch, Sie sind in einem Elektrofahrzeug (EV) gefahren oder besitzen ein EV! In größeren Städten, wie z.B. Berlin, sind Elektrofahrzeuge alltäglich, wie z.B. E-Autos, Elektro-Taxis, Elektro-Busse, Elektro-Vans und mehr!
Obwohl die frühere Einführung von Elektroautos in erster Linie durch die Gesetzgebung vorangetrieben wurde, d.h. durch die Einführung von Anreizen für Elektroautos, niedrigere Steuern usw., ist es klar, dass die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher nun der Hauptgrund für die anhaltende Umstellung auf elektrisches Fahren sind.
Sowohl Unternehmen als auch private Verbraucher suchen nach Produkten und Dienstleistungen mit geringeren negativen Umweltauswirkungen, und dazu gehören auch Autos! Der Klimawandel und die Umwelt stehen im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns. Sektoren wie der Verkehr haben erhebliche negative Auswirkungen auf unsere Umwelt, und die Suche nach umweltfreundlicheren Verkehrslösungen ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft für uns alle!
Zum Vergleich: In Deutschland sind über 50 Millionen Autos in Betrieb. Bei der überwiegenden Mehrheit dieser Fahrzeuge handelt es sich um herkömmliche Benzin- und Dieselfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (ICE), die hohe Auspuffemissionen haben. Tatsächlich trägt der Straßenverkehr zu mehr als 30 % der Luftverschmutzung bei. Der Ersatz von Benzin- und Dieselfahrzeugen durch Elektroautos ohne Auspuffgase ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesamtumweltbelastung durch den Straßenverkehr zu verringern.
Anders ausgedrückt: Je früher wir den Bestand von 50 Millionen umweltschädlichen Autos auf der Straße durch reine Elektroautos ersetzen können, desto besser für uns alle. Natürlich darf man nicht vergessen, dass viele Regierungen bereits angekündigt haben, den Verkauf von neuen Benzin- und Dieselfahrzeugen zwischen 2030 und 2050 zu verbieten. Wir von e-zoomed gehen jedoch davon aus, dass der Verkauf von neuen Benzin- und Dieselfahrzeugen schon viel früher deutlich zurückgehen wird, da sich die Automobilhersteller (OEMs) darauf konzentrieren, sauberere Elektroautos zu liefern!
Das Vertrauen der Verbraucher in Elektroautos ist aufgrund einer Reihe von Faktoren gestiegen. Einige dieser Faktoren sind: die erhebliche Verbesserung der emissionsfreien elektrischen Reichweite, Leistung, Auswahl und Verfügbarkeit der neuesten Generation von reinen Elektroautos. In den letzten drei Jahren haben sich die elektrische Reichweite, die Fahrzeugeffizienz, die Batterieleistung, die Bordtechnologie und das äußere Design von Elektroautos deutlich verbessert.
In unserer Liste der besten Elektroautos für 2023 haben die meisten Elektroautos eine elektrische Reichweite von über 400 km mit einer einzigen Ladung. Einige reine Elektroautos, wie der Polestar 3, haben sogar eine WLTP-Reichweite von bis zu 610 km mit einer einzigen Ladung. Selbst wenn man die realen Fahrbedingungen berücksichtigt, bietet die neueste Generation der reinen Elektroautos eine sehr praktische und nützliche elektrische Reichweite, die für die meisten Fahranforderungen geeignet ist, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. Denken Sie daran, dass die meisten Stadtfahrer keine große elektrische Reichweite benötigen, da die meisten täglichen Fahrten kurz sind (50 km und weniger).
Nicht nur die Automobilhersteller liefern überlegene Elektroautos, sondern auch andere Hersteller im Ökosystem des elektrischen Fahrens, darunter auch die Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die unglaubliche Verbesserung bei Elektroautos wurde durch die erhebliche Verbesserung der Ladestationen für Elektroautos, einschließlich AC- und DC-EV-Ladegeräte, ergänzt. Intelligente EV-Ladegeräte für Privathaushalte sind jetzt die Norm, und die DC-Ladeinfrastruktur nimmt in Bezug auf Verfügbarkeit und Leistung weiter zu. Öffentliche Gleichstrom-Ladestationen mit einer Leistung von 50 bis 100 Kilowatt sind heute gang und gäbe, und die neueste Generation von Gleichstrom-Ladegeräten mit einer Leistung von bis zu 350 Kilowatt soll bald in Betrieb genommen werden.
Die besten Elektroautos 2023 gibt es in allen Preisklassen und Karosserieformen. Die nachfolgende Liste spiegelt jedoch einen breiteren Trend auf dem Automobilmarkt wider: die anhaltende Beliebtheit von SUVs. Es ist klar, dass die Automobilhersteller aus dieser Nachfrage Kapital schlagen wollen, aber es ist erwähnenswert, dass auch Fließhecklimousinen und Limousinen auf unserer Liste zu finden sind.
Bei unserer Bewertung haben wir eine Reihe von Faktoren berücksichtigt, die normalerweise bei der Auswahl der besten Autos berücksichtigt werden. Besonderes Augenmerk haben wir jedoch auf Merkmale gelegt, die für das elektrische Fahren wichtig sind. Dazu gehören: Größe der Elektrobatterie, elektrische Reichweite (WLTP), eingebautes AC-Ladegerät, DC-Lademöglichkeit, Fahrzeugeffizienz und mehr! Natürlich haben wir auch den Preis, die Verarbeitungsqualität, die Bordtechnologie, die Leistung, das äußere Erscheinungsbild, die Praktikabilität usw. berücksichtigt.
Es ist in der Tat gut zu wissen, dass einige der besten Elektroautos auf unserer Liste mehrere Batteriegrößenoptionen anbieten. Wir bei e-zoomed glauben, dass dies ein ausgezeichneter Ansatz ist, da es den Verbrauchern eine größere Auswahl gibt, um eine für ihre Bedürfnisse geeignete Batteriegröße auszuwählen. Die Bandbreite der EV-Batteriegrößen ist groß und beeindruckend. Am einen Ende des Spektrums steht die 24-kWh-Bordbatterie des fabelhaft hübschen Elektroautos Fiat 500e. Am anderen Ende des Spektrums steht die 114-kWh-Batterie des Audi Q8 e-tron Sportback!
Was die Leistung angeht, enttäuschen diese Elektroautos nicht. Vergessen Sie nicht, dass Elektroautos von einem sofortigen Drehmoment profitieren. Der vollelektrische Lotus Eletre R SUV schafft es beispielsweise in nur 2,95 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Auch der BMW i7 liefert eine herausragende Leistung. Die reine Elektrolimousine schafft den Spurt von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden. Einer der Vorteile eines Elektroautos ist natürlich die sofortige Verfügbarkeit von Drehmoment!
Denken Sie auch daran, dass das Fahren eines Elektroautos viel billiger ist als das Fahren eines herkömmlichen Benzin- oder Dieselfahrzeugs. Die Kombination von erneuerbarer Energieerzeugung vor Ort mit Batteriespeicherung und Aufladen des Elektroautos macht das Fahren eines Elektroautos noch erschwinglicher. Wir befürworten die Verwendung sauberer Energie zum Aufladen eines Elektroautos, da auf diese Weise die Abgasemissionen von der Quelle bis zum Rad wirklich gleich Null sind!
Unterm Strich ist zu erwarten, dass die starke Nachfrage nach reinen Elektroautos auch im Jahr 2023 und darüber hinaus anhalten wird. Die Zukunft ist wirklich elektrifiziert! Sie können einen vollständigen Leitfaden zu jedem der unten aufgeführten Elektroautos im e-zoomed Eletromobilitäts Blog lesen, indem Sie den Links folgen.
Vorteile elektrischen Fahrens: Die TOP 5 |
---|
Geringere Fahrkosten pro Kilomenter |
Geringere Wartungs- und Betriebskosten |
Keine Auspuffemissionen: geringere Luftverschmutzung |
Geringere Lärmbelästigung |
Sofortiges Drehmoment und ruhigerer Antrieb |
Die besten Elektroautos: Top 15
Brand/ Modell | Batteriegröße (kWh) | Elektrische Reichweite (WLTP) | Karosserietyp |
---|---|---|---|
Audi Q8 e-tron Sportback | 95 kWh/ 114 kWh | 420 – 555 km | Coupé-SUV |
Audi Q4 e-tron | 55 kWh/ 82 kWh | 321 – 515 km | SUV |
BMW i7 | 105,7 kWh | 591 – 625 km | Limousine |
BMW iX SAV | 76.6 kWh/ 111,5 kWh | 372 – 630 km | SUV |
Cupra Born | 58 kWh/ 77 kWh | 417 – 548 km | Fließheck |
Fiat 500e | 24 kWh/ 42 kWh | 190 – 320 km | Fließheck |
Ford Mustang Mach-E | 75 kWh/ 98 kWh | 400 – 600 km | SUV |
Hyundai IONIQ 5 | 58 kWh/ 77 kWh | 384 – 481 km | SUV |
Kia EV6 | 58 kWh/ 77,4 kWh | 394 – 528 km | SUV |
Lotus Eletre | 112 kWh | 410 – 600 km | SUV |
Mercedes-Benz EQS | 90,56 – 107,8 kWh | 582 – 782 km | Limousine |
MG4 EV | 51 kWh/64 kWh | 350 – 452 km | Fließheck |
Polestar 3 | 111 kWh | 560 – 610 km | SUV |
Smart #1 | 66 kWh | 400 – 440 km | SUV |
Tesla Model Y | 75 kWh | 430 – 533 km | SUV |
e-zoomed bemüht sich nach besten Kräften, genaue und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Einige der bereitgestellten Informationen stammen jedoch von Dritten und wurden von e-zoomed nicht unabhängig überprüft. e-zoomed übernimmt jedoch weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Garantie für die Richtigkeit, Angemessenheit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit, Zuverlässigkeit oder Nützlichkeit der Informationen. Dieser Haftungsausschluss gilt sowohl für die isolierte als auch für die aggregierte Nutzung dieser Informationen.
Verwandte Artikel
Empfohlene Produkte
Wir bei e-zoomed bieten eine große Auswahl an hochwertigen und leistungsstarken Elektroauto-Ladekabeln zu besten Preisen, die sich perfekt zum Laden Ihres Elektroautos zu Hause oder an öffentlichen EV-Ladestationen eignen.